Ablauf einer Psychotherapie

Im Verlauf jeder Psychotherapie lege ich großen Wert auf den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu meinen Klient*innen. Diese Basis ist entscheidend für den Therapieerfolg. Sie schafft eine offene, sichere Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und öffnen können. Eine stabile therapeutische Beziehung ermöglicht es, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen – das ist die Grundlage für nachhaltige Fortschritte.
Erste Schritte: Krankengeschichte und Einschätzung
- Erstsitzung: In der ersten Sitzung sprechen wir ausführlich über Ihre aktuelle Lebenslage und die Gründe für die Therapieaufnahme.
- Krankengeschichte und Symptome: Ich erkundige mich nach Ihrer bisherigen Krankengeschichte und Ihren aktuellen Beschwerden. So kann ich einschätzen, ob und in welcher Form eine Therapie sinnvoll ist.
Diagnose und Zielsetzung in der Therapie
- Vertiefung der Untersuchung: In den folgenden Sitzungen gehen wir Ihren Themen und Symptomen genauer nach, um eine präzise Diagnose zu stellen.
- Zieldefinition: Gemeinsam legen wir klare Therapieziele fest, die wir im Verlauf der Behandlung Schritt für Schritt bearbeiten.
Individueller Behandlungsplan und Therapiefortschritt
- Behandlungsplan: Auf Grundlage der Diagnose und der vereinbarten Ziele entwickle ich einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre persönliche Situation abgestimmt ist.
- Therapieverlauf: In den Sitzungen konzentrieren wir uns auf diese Ziele. Dabei kann die Art der Therapie – je nach Diagnose – variieren.
Abschluss der Therapie und Anwendung der erlernten Techniken
- Abschlusssitzung: Die Therapie endet, wenn die Ziele erreicht sind oder Sie sich bereit fühlen, die Behandlung zu beenden.
- Reflexion: Gemeinsam blicken wir auf den Verlauf zurück und besprechen, wie Sie die erlernten Strategien im Alltag weiter anwenden können.
Anpassung der Therapie an individuelle Bedürfnisse
Eine vertrauensvolle Therapiebeziehung ist der Schlüssel zum Erfolg. Ich nehme mir Zeit, Ihren kulturellen Hintergrund und Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen. So entsteht ein Raum, in dem Offenheit und Vertrauen wachsen können.
Jede Therapie wird individuell angepasst – denn jeder Mensch ist einzigartig. Auf Wunsch biete ich die Psychotherapie auch auf Türkisch oder Englisch an.
